DM/I DIGTIALMEDIA/INTERMEDIA redesign

Hi,

I quickly wanted to show u our new projekt. Authors are: Florian Zöllner, Felix Schulze, Guido von Marientreu

http://www.muthesius.de/dmi

This site is the redesign for the new media arts at the muthesius school of arts in germany, kiel.
It´s platform for student to show their latest works and an archive as well. plus to get updated on the latest news.
We intgrated a navigation objekt that is connected to a filter(lower right corner) which allows u to filter the site by certain topics. The navigation objekt will visiualize the results in real time.

We integrated other goodies as well so please take a look.
Unfortinatly the site is in german. So in case u look for the latest works. pick: ARBEITEN

Anyway, for the german speaking visitors:
Title: DM/I Site
Autoren: Guido von Marientreu, Felix Schulze, Florian Zöllner
Jahr: SS 203

Der Relaunch der Seite von Digitale Medien/Intermedia soll den Studienschwerpunkt vorstellen, den Studierenden Informationen zum Studium und den Projekten bieten und gleichzeitig als Veröffentlichungsplattform für studentische Projekte dienen.
Dabei wurde das Erscheinungsbild des Studienschwerpunkts überarbeitet und bereits in der Konzeption grosser Wert auf die vielfältigen Navigations- und Filtermöglichkleiten gelegt. Die Site sollte sowohl das umfangreiche Themenspektrum des Studienschwerpunkts als auch die Atmosphäe und den Labor-ähnlichen Charakter von DM/I wiedergeben.

Mit dem Navigationsobjekt im Zentrum der Site und dem Projektfilter läuft sich der Umfang der Site visuell erfassen. Ähnlich einer dreidimensionalen Sitemap werden alle Inhalte und Arbeiten und ihre VerknÃ?pfung grafisch als ikonisierte Dokumente dargestellt. Der Projektfilter unten rechts ermöglicht eine spezifische Selektion thematisch ähnlicher Arbeiten aus unterschiedlichen Bereichen. So kann die Site nach verschiedenen Kriterien durchsucht werden, das Ergebnis wird im Navigationsobjekt angezeigt. Die Navigation über die Struktur hat explorativ- intuitiven Charakter und lädt durch das ‘haptische’ Erlebnis zum Erkunden der Site-Inhalte ein.
Neben der funktionellen und nutzerorientierten Aufgabe ist das Navigationsobjekt also auch stilprägend für die Site, bildet einen optischen Schwerpunkt und illustriert den Netzwerkgedanken von DM/I.

Die Topnavigation in einer Leiste am oberen Bildschirmrand bietet zusätzlich eine schnelle und direkte Navigation der Themen. Die reduzierte Version der Navigationsleiste zeigt zunächst nur Logo und die Titelleiste â•?Digitale Medien/Intermedia". Mit dieser Lösung wird das Ziel verfolgt, zunächst nur wenige Elemente am Bildschirm zu zeigen, die Wirkung der Hintergrundbilder zu verstärken und die Blickrichtung auf das zentrale Navigationsobjekt zu lenken.
Durch einen Klick auf den Titeltext werden die Menümodule nach rechts ausgefahren und zeigen dann die einzelnen Themen an. In der erweiterten Navigationsstruktur wurde auf eine aus Applikations-Interfaces bekannte Usability zurückgegriffen, um den Zugang möglichst einfach zu gestallten.

Jedes angewählte Thema öffnet ein in der Flash-Applikation integriertes PopUp Fenster. Dabei wird der modulhafte Charakter der Navigationsleiste aufgegriffen und das Fenster als Erweiterung der Titelleiste aufgebaut. Das Fenster ist an dieser Position fixiert und fügt sich so in das Gesamtlayout der Seite ein. Die funktionalen Elemente des PopUp Fensters befinden sich am unteren Rand, die Indikatoren AN, TH, …, SO, ordnen das aufgerufene Thema den jeweiligen Filterkriterien zu.
Der Inhalt der Fenster wird dynamisch aus externen Textdokumenten eingelesen und ist somit schnell zu erweitern und zu aktualisieren. Die zahlreichen Bilder im oberen Teil tragen viel zum illustrativen Charakter der Site bei, ebenso wie die dynamischen, zufallsgesteuerten und frei skalierbaren Hintergrundbilder.

best regards
Guido von Marientreu
http://www.muthesius.de/dmi